104 II Übungsteil 5.3 Mit Adjektiven beschreiben Adjektive verwenden a) Füllen Sie die Lücken im Text, indem Sie die Adjektive richtig einsetzen. b) Bestimmen Sie, wie die fett gedruckten Adjektive verwendet werden (attributiv, adverbial, prädikativ), indem Sie sie in drei unterschiedlichen Farben markieren. c) Notieren Sie die Steigerung der fett gedruckten Adjektive. Adjektive und Synonyme kennen a) Streichen Sie das Adjektiv, das nicht in die Reihe passt. b) Finden Sie Synonyme zu jenen Adjektiven, die Sie gestrichen haben. Bsp. heftig, stark, massiv, immens, gedämpft Synonyme für „gedämpft“: lautlos, sanft, leise, geräuschlos, unbemerkt 1. groß, lang, langatmig, riesig, gewaltig, 2. freundlich, schön, heiter, sanftmütig, warmherzig 3. ängstlich, bange, zaghaft, zähneklappernd, achtsam 4. mutig, furchtlos, behutsam, waghalsig, kühn 5. nervös, schnell, flink, rasch, flott Wegbeschreibung WMW3017-039 Ü 7 Ü 8 Die ________ (modern) Damenuhr besticht durch ein ________ (klassisch) Design. Das ________ (braun) Lederarmband passt sich jedem Outfit einwandfrei an. Das ________ (gold) Gehäuse ist modisch und gleichzeitig zeitlos. Die ________ ________ (schmal braun) Zeiger heben sich vom ________ (weiß) Ziffernblatt ab. Die ________ (dezent) Farbkombination macht aus Ihrer Uhr einen ________ (zeitlos) Hingucker. Das ________ (wasserdicht) Uhrwerk läuft automatisch, die ________ (analog) Anzeige der Uhrzeit wird durch eine Datumsangabe vervollständigt. Die ________ (neu) Damenuhr besticht ________ (schnell) durch eine Kombination aus ________ (praktisch) Helfer und ________ (modern) Accessoire! 5 MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==