103 5 Beschreiben und Anleiten Wechselpräpositionen zuordnen Kreuzen Sie an, ob in den folgenden Sätzen die Wechselpräposition mit dem Akkusativ (Richtung / Wohin?) oder dem Dativ (Position / Wo?) kombiniert werden muss. Vervollständigen Sie dann die Sätze mit den angegebenen Nomen und Attributen und fügen Sie die Artikel im richtigen Fall hinzu. Akkusativ (Wohin?) Dativ (Wo?) 1. Paul packt die Teller in __________ (Kisten). 2. Zwischen __________ (jede Schicht) legt er Zeitungspapier. 3. Sophie hängt schon mal die Fotos an __________ (Wand). 4. Unter __________ (Bett) muss noch staubgesaugt werden. 5. Neben __________ (Sessel) soll Platz für eine Lampe sein. 6. Das leer geräumte Buffet schiebt Paul an _______________ (Zwischenwand) zur Küche. 7. A n ________________ (frei gewordener Platz) richtet er anschließend die Essecke ein. 8. Die Stühle stellt er unter _______________ (großer Tisch). 9. Über ________________ (Tisch) hängt jetzt eine Lampe. 10. Zum Schluss räumt er mit Sophie gemeinsam das Geschirr wieder in __________ (Regale) des Buffets. 11. Auf __________ (Schrank) und hinter _____________ (das Buffet) verstauen sie die Umzugskartons. Ü 6 Die vorgeschriebene Stelle hat passende Hervorhebungen _______ den Wagenheber. Der richtige Ansatz ist _______ einem Punkt markiert. Kurbeln Sie den Wagenheber. _______ dem Punkt, an dem Sie das Rad _______ einem Finger drehen können, können Sie das Kurbeln beenden und den Reifenwechsel vornehmen. Einen runden Saum nähen _______ _______ Saumzugabe bei Glockenröcken oder_______ abgerundet_______Saumkant____ muss die Weite eingehalten werden. Dazu wird _______ d_______ ober_______ Saumzugabenkante zweimal _______ groß_______ Stich_______ gesteppt. Die Saumzugabe wird dann nach innen umgeheftet und _______ d _______ Unterfäd_______ der Stepplinien zusammengeschoben. _______ des Stoffüberschusses wird die Weite _______ Flachliegen verteilt._______ Glätten muss der Saum gut gebügelt werden. _______ Schluss wird der Saum noch abgesteppt. 5 MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==