99 5 Beschreiben und Anleiten 5.1 Passiv- und Imperativformen in Anleitungen verwenden Wortgrammatik: Passiv Beim Passiv steht der Vorgang bzw. Zustand selbst im Mittelpunkt. Daher kommt das Passiv häufig bei Anleitungen, Rezepten und Beschreibungen zum Einsatz. Der Urheber/Die Urheberin der Handlung wird in Passiv-Sätzen häufig nicht genannt. Chris füllt den Teig in die Backform. (Aktiv) Der Teig wird in die Backform gefüllt. (Passiv) Verwandelt man einen Aktiv-Satz in einen Passiv-Satz, wird das Objekt des Aktiv-Satzes zum Subjekt des Passiv-Satzes, das Subjekt des Aktiv-Satzes entfällt meist. Bei der Bildung des Passivs unterscheidet man zwei Arten: •• Vorgangspassiv: Personalform von „werden“ + Partizip II, z. B. es wird gebacken •• Zustandspassiv: Personalform von „sein“ + Partizip II, z. B. es ist gebacken Wortgrammatik: Imperativ Der Imperativ wird auch als Befehlsform bezeichnet. Er wird eingesetzt, um jemanden zu etwas aufzufordern, z. B. Stell alle Zutaten auf den Tisch! Es gibt folgende Imperativformen: •• Imperativ Singular: Wortstamm, die Endung entfällt oder es wird -e angefügt, z. B. Schreib(e)! •• Imperativ Plural: Wortstamm + Endung -t, z. B. Schreibt! •• Imperativ bei höflicher Anrede: Infinitiv + Anredepronomen, z. B. Schreiben Sie! Einige Verben bilden den Imperativ unregelmäßig, z. B. Nimm! Nehmt! Nehmen Sie! Passivformen in Anleitungen a) Markieren Sie alle Passivformen in der Spieleanleitung. Ü 1 Ortsbeschreibung: Der zu beschreibende Ort ist bekannt/unbekannt/malerisch/idyllisch … Auf den ersten Blick kann man … erkennen/sehen. Links/Rechts/Oben/Unten/Davor/Dahinter/Darüber/Darunter befindet sich ... Konnektoren, um die Reihenfolge auszudrücken: zunächst, dann, anschließend, nun, danach, zuletzt, anfangs, als Erstes, abschließend, als Nächstes, in weiterer Folge, zuerst, im Anschluss „Mensch ärgere dich nicht“ Das weltweit bekannte Spiel kann mit nur wenigen Regeln gespielt werden. Du benötigst dafür bloß das Spielbrett und die dazu passenden Figuren, einen Würfel und Mitspieler/innen. MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==