Blickpunkt Nawi NW 2025 SB 5/6

93 Digital WES-187033-093 1 Erstelle aus den abgebildeten Lebewesen eine möglichst lange Nahrungskette. | HILFE 2 Erstelle aus den abgebildeten Lebewesen ein Nahrungsnetz. Buchfink frisst Samen Buche Blatt Samen Siebenschläfer frisst kleine Vögel, Eier und Samen Reh frisst Blätter Uhu frisst kleine Tiere und Jungtiere Wolf frisst kleine und große Säugetiere M1 Nahrungsnetz im Wald 3 Erkläre, was passiert, wenn sich plötzlich die Anzahl der Buchen durch vermehrtes Fällen von Bäumen stark verringert. Da die Rötelmaus energiereiche Nährstoffe „verbraucht“, ist sie ein Verbraucher oder Konsument. Die Rötelmaus wird von Tieren, wie dem Steinkauz, gefressen. Der Steinkauz ernährt sich von anderen Tieren. Tiere wie der Steinkauz, die sich hauptsächlich von anderen Tieren ernähren, zählen zu den Tierfressern . Auch Tierfresser zählen zu den Konsumenten. Sie nutzen die über die Nahrung aufgenommenen Nährstoffe zum Aufbau körpereigener Stoffe und als Energielieferanten. Nahrungskette Die Brombeere wird von der Rötelmaus gefressen, die Rötelmaus wird vom Steinkauz gefressen. Die Nahrungsbeziehung von Brombeeren über die Rötelmaus bis zum Steinkauz kann als Nahrungskette dargestellt werden: Brombeere → Rötelmaus → Steinkauz Der Pfeil bedeutet: … wird gefressen von … Nahrungsnetz Der Steinkauz ernährt sich nicht nur von der Rötelmaus, sondern frisst auch andere Beutetiere wie Frösche und Eidechsen. Auch der Rotfuchs ernährt sich wie er Steinkauz von der Rötelmaus. Es gibt auch andere Tiere neben der Rötelmaus, die Nüsse und Beeren fressen. Die Lebewesen sind durch viele verschiedene Nahrungsketten miteinander verbunden. Da die Nahrungsketten wie die Fäden eines Netzes miteinander verknüpft sind, bezeichnet man diese Nahrungsbeziehungen als Nahrungsnetz. A Erkläre die Begriffe Produzent und Konsument. 1 Ordne den abgebildeten Tieren die Begriffe Pflanzenfresser und Tierfresser zu. 2 Erstelle mithilfe des abgebildeten Nahrungsnetzes drei möglichst lange Nahrungsketten. 3 Begründe, warum grüne Pflanzen immer am Anfang einer Nahrungskette stehen. 4 Erläutere die Aussage: „Auch Tierfresser sind auf grüne Pflanzen angewiesen.“ Waldkauz Mauswiesel Rötelmaus Rotfuchs Nüsse Brombeere Eichhörnchen M2 Nahrungsnetz erstellen

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==