1 Benenne die Vorgänge in den Bildern A–F. 2 Begründe, warum Kirschblüten auffällig gefärbt sind. 3 Erkläre, warum es wichtig ist, dass Bienen und andere Insekten Kirschblüten aufsuchen. äußere Fruchtschale innere Fruchtschale Samen mittlere Fruchtschale Laubblatt Keimblatt Keimwurzel Staubblatt Narbe Kronblatt Kelchblatt Eizelle mit Zellkern Pollenkorn Pollenschlauch männliche Geschlechtszelle mit Zellkern Nektar Samenanlage 4 Nimm Stellung zu der Aussage: „Bienen befruchten Blüten.“ 5 Beschreibe, wie bei der Kirsche aus der Blüte eine Frucht wird. 6 Beschreibe den Aufbau der Frucht einer Kirsche. 7 Beschreibe, wie die Kirsche verbreitet wird. 8 Beschreibe die Vorgänge in Bild F. 9 Entwickle einen Versuch, der untersucht, unter welchen Bedingungen ein Kirschsamen keimt. A B C D E F 85 ABSCHLUSSAUFGABE Die Kirsche Digital WES-187033-085
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==