Blickpunkt Nawi NW 2025 SB 5/6

66 Pflanzenfamilien Verwandtschaft Pflanzen kann man vor allem an ihren Blüten unterscheiden. Wichtig sind dabei Anzahl, Form und Farbe der Blütenblätter. Weitere Merkmale können die Position der Blüten an der Pflanze, die Form der Blätter und die Früchte sein. Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen gehören zu einer Pflanzenfamilie. Kreuzblütengewächse Die Rapsblüte hat vier kreuzförmig angeordnete Kelch- und Kronblätter. Im Inneren der Blüte befinden sich vier lange, auch kreuzförmig angeordnete Staubblätter. Zwei weitere Staubblätter sind kurz. Zu den Kreuzblütengewächsen zählen Kohl, Senf und Rettich. Rosengewächse Die Blüte der Heckenrose besteht aus fünf Kelchblättern. Darauf folgen fünf Kronblätter. Ein Kranz vieler Staubblätter umgibt mehrere Fruchtblätter. Zu der großen Gruppe der Rosengewächse zählen Kräuter wie Erdbeeren, Brombeeren, aber auch Bäume wie Kirsche und Apfel. Kreuzblütengewächse: A Raps, B Blütenschema und Querschnitt 1 Rosengewächse: A Heckenrose, B Blütenschema und Querschnitt 2 A B A B Wie kann man die Vielfalt an Pflanzen ordnen?

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==