Blickpunkt Nawi NW 2025 SB 5/6

50 Haltung von Legehennen Bodenhaltung Bei der Bodenhaltung können sich die Hühner in geschlossenen Hallen frei bewegen. Die Ställe sind mit Stroh, Sand und Sägespänen ausgelegt. Es gibt Bereiche mit Sitzstangen, von denen jedes Huhn 15 Zentimeter zur Verfügung hat. Die Tiere legen ihre Eier in Nestboxen. Pro Quadratmeter Stall dürfen 9 Hühner gehalten werden. Jedes Huhn hat also etwa 0,11 Quadratmeter Platz. Verhalten des Huhns Die meiste Zeit des Tages sind Hühner in Schatten von Bäumen auf Nahrungssuche. Dazu scharren sie mit den Krallen ihrer Füße in Laub und Boden. Mit ihrem Schnabel picken sie Samen, Würmer und Insekten auf. Mehrmals täglich schleudern sie Sand in ihr Gefieder und schütteln ihn wieder ab. Bei diesem Sandbaden reinigen sie ihr Federkleid. Zum Schlafen fliegen Hühner in Bäume. 1 Beschreibe die dargestellten natürlichen Verhaltensweisen eines Huhns. 2 Erkläre, weshalb Hühner oft mehrmals täglich Sand in ihr Gefieder schleudern und wieder abschütteln. | HILFE 3 Erläutere, welche Eigenschaften ein Lebensraum haben muss, damit Hühner ihren natürlichen Verhaltensweisen nachgehen können. Wie werden Eier produziert? M1 Verhaltensweisen des Bankivahuhns brüten schlafen picken sonnen sandbaden

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==