45 Digital WES-187033-045 Schulterblatt Schädel Rippe Wirbelsäule Beckenknochen Oberschenkelknochen Schienbein Wadenbein Fußwurzelknochen Mittelfußknochen Zehenknochen Afterzehe Hauptzehe Verdauung Die vielseitige Ernährung des Hausschweins aus pflanzlicher und tierischer Nahrung zeigt sich auch im Aufbau seines Verdauungssystems. Das Schwein hat wie reine Tierfresser einen einfachen Magen. Weil pflanzliche Nahrung schwer zu verdauen ist, haben Schweine einen längeren Darm als reine Tierfresser. Die Darmlänge des Schweins ist jedoch kürzer als bei einem etwa gleich großen Pflanzenfresser. Schweine sind Huftiere Das Schwein hat an jedem Fuß ein Paar große Zehen und ein Paar kleinere Zehen. Das Schwein ist ein Paarhufer. Auf matschigem Boden spreizen sich die beiden Hauptzehen. Zusammen mit den kleinen Nebenzehen, den Afterzehen, verhindern sie ein Einsinken. Die Zehen sind mit einem Huf aus Horn überzogen. Das Schwein ist ein Huftier. Das Schwein tritt nur mit der Spitze der Zehen auf. Es ist ein Zehenspitzengänger. 1 Beschreibe, was das Diagramm zeigt. 2 Vergleiche die Länge des Darms von Pflanzenfressern und von Tierfressern miteinander. | HILFE M2 Darmlängen Körperbau des Hausschweins 1 Darmlänge : Körperlänge Pflanzenfresser Tierfresser Körperlänge Rind : 2,5 m Katze: 0,5 m pflanzliche Nahrungsbestandteile tierische Nahrungsbestandteile 30 : 1 25 : 1 20 : 1 15 : 1 10 : 1 5 : 1 3 Begründe die unterschiedlichen Darmlängen von Pflanzen- und Tierfressern. 4 Erläutere, wo das Schwein als Allesfresser in dem Diagramm zu finden sein wird. GIDA-ANIMATION A Beschreibe die Ernährung und Verdauung des Hausschweins.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==