Aufgaben richtig bearbeiten Im Unterricht und bei Klassenarbeiten musst du Aufgaben lösen. Es wichtig, genau zu verstehen, was mit dem jeweiligen Arbeitsauftrag gemeint ist. Dafür musst du wissen, was die Verben in den Aufgaben bedeuten. Nennen Beim Nennen listest du Daten, Fakten, Personen oder Begriffe ohne weitere Erklärung auf. 1 Nenne die verschiedenen Gelenktypen des menschlichen Körpers. Aufgabenlösung: Scharniergelenk, Drehgelenk, Kugelgelenk, Sattelgelenk Beschreiben Beim Beschreiben gibst du Sachverhalte, den Aufbau oder Zusammenhänge wieder. Die Antwort soll in ganzen Sätzen und in eigenen Worten formuliert sein. Es sind keine weiteren Informationen oder Erklärungen nötig. 2 Beschreibe den Grundbauplan eines Gelenks. Gelenkkopf Gelenkknorpel Gelenkkapsel Gelenkspalt Gelenkschmiere Gelenkpfanne Aufgabenlösung: Der Gelenkkopf des einen Knochens passt in die Gelenkpfanne des anderen. Im dazwischen liegenden Gelenkspalt befindet sich Gelenkschmiere. Der Gelenkkopf und die Gelenkpfanne sind mit elastischem326 Gelenkknorpel überzogen. Das Gelenk wird durch die elastische Gelenkkapsel und Bänder zusammengehalten. Vergleichen Beim Vergleichen stellst du Gemeinsamkeiten und Unterschiede gegenüber. Eine Tabelle kann helfen, Vergleiche anschaulich darzustellen. 3 Vergleiche ein Scharniergelenk mit einem Kugelgelenk. Berücksichtige die Form des Gelenkkopfs, die Form der Gelenkpfanne und die möglichen Bewegungsrichtungen des Gelenks. Ellbogengelenk Beckengelenk Aufgabenlösung: Gelenktyp Kugelgelenk Scharniergelenk Form des Gelenkkopfes Kugel Walze Form der Gelenkpfanne kugelförmig ausgehöhlt Rinne Bewegungsrichtungen in alle Richtungen nach oben und unten
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==