467 Stoffliste und GHS-Gefahrenhinweise Stoff Gefahrenpiktogramm, Sicherheits- und Entsorgungssymbole Signalwort Hinweise Brennspiritus (Ethanol) Gefahr H225, H319 P210, P233, P241, P243, P280 Holzkohle Iod-Kalium-Iodid-Lösung Gefahr H373 P260, P314 Kali-Alaun (Kalium-Aluminium-Sulfat) Methylenblau-Lösung Achtung H302, H412 P270, P273 Speiseessig Waschpulver Achtung H319 P101, P102,P305+P351+P338, P337+P313 Zitronensaft Gefahren- und Sicherheitshinweise (H- und P-Sätze) H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H319: Verursacht schwere Augenreizung. H373: Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P233: Behälter dicht verschlossen halten. P241: Explosionsgeschützte Geräte verwenden. P243: Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen. P260: Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen. P270: Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P314: Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhanden Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen GHS07 GHS08: gesundheitsschädlich GHS02: entzündlich Behälter für anorganische Stoffe GHS07: reizend GHS07 2 GHS07 GHS02 GHS02 2 GHS07 GHS08 2 GHS01 GHS03 GHS04 GHS05 GHS06 GHS08 GHS09 GHS01: explosiv GHS03: brandfördernd GHS04: komprimierte Gase GHS05: ätzend GHS06: giftig GHS09: umweltschädlich
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==