450 Schwangerschaft Wie entsteht ein Kind? Pärchen genießt gegenseitige Nähe 1 Geschlechtsverkehr Durch Kuscheln, Küssen und Streicheln wird die sexuelle Erregung gesteigert. Werden dabei die Geschlechtsorgane einbezogen, spricht man von Petting. Durch sexuelle Erregung können beim Mann einige Tropfen Flüssigkeit abgegeben werden, die Spermienzellen enthalten können. Bei der Frau wird bei sexueller Erregung die Scheide feucht. Beim Geschlechtsverkehr oder Sex zwischen Mann und Frau wird der erigierte Penis in der feuchten Scheide hin und her bewegt. Dadurch kann sich das Lustempfinden bis zu einem Höhepunkt, dem Orgasmus, steigern. Dabei ziehen sich Muskeln der Geschlechtsorgane rhythmisch zusammen. Beim Mann kommt es dann zum schubweisen Ausstoßen des Spermas, der Ejakulation. Nicht immer erleben Mann und Frau beim Sex einen Orgasmus. Geschieht die Ejakulation des Mannes in der Scheide der Frau, schwimmen die Spermienzellen über die Gebärmutter bis in die Eileiter. Dort können sie bis zu 5 Tage lang überleben. Es kann zu einer Schwangerschaft kommen. Jungfernhäutchen – ein Irrtum Früher dachte man, der Scheideneingang ist durch ein „Jungfernhäutchen“ bis zum ersten Sex verschlossen. Heute weiß man, dass es solch ein Jungfernhäutchen nicht gibt. Es ist eher ein Schleimhautring, der bei allen Frauen unterschiedlich aussieht. Er ist dehnbar und wird beim ersten Sex meist nicht beschädigt. Der Schleimhautring hat eine Öffnung, durch die das Blut während der Menstruation abfließen kann. Darum können auch Tampons problemlos verwendet werden.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==