448 Entwicklung der Sexualität In der Pubertät interessieren sich Jugendliche mehr für ihren Körper. Sie entdecken, dass bestimmte Gedanken und Berührungen angenehm oder erregend sein können. Welche Berührungen oder Körperstellen das sind, ist von Person zu Person unterschiedlich. In der Pubertät beginnen Jugendliche auch, sich für bestimmte Gleichaltrige zu interessieren. Fühlt sich ein Mensch zu einer Person des anderen Geschlechts sexuell hingezogen, spricht man von Heterosexualität. Bei Menschen, die sich zu Personen des eigenen Geschlechts hingezogen fühlen, spricht man von Homosexualität. Es gibt aber auch Menschen, die sich von Frauen und Männern angezogen fühlen. Dies bezeichnet man als Bisexualität. Sexualität, Partnerschaft und Grenzen Was bringen neue Partnerschaften mit sich? Partnerschaft Zum Erwachsenwerden gehört es dazu, neue Beziehungen zu knüpfen. Viele Jugendliche interessieren sich in der Pubertät für eine bestimmte Person aus ihrem Umfeld. Haben beide die gleichen Gefühle, kann daraus eine Partnerschaft entstehen. Oft wünschen sich Verliebte nach einer gewissen Zeit auch körperliche Nähe. Am Anfang halten sie Händchen oder umarmen sich, später kommen Kuscheln und der erste Kuss dazu. Wenn man sich gut kennt und vertraut, will man manchmal „einen Schritt weiter gehen“. Wann es das erste Mal zum Sex kommt, entscheidet jeder selbst. Für manche passiert es spontan, manchmal wird es geplant. Wichtig ist, dass beide Partner einverstanden und einfühlsam sind. Regeln im Umgang ‣ Dein Körper gehört dir. ‣ Du bestimmst, wer dich wo anfassen darf. ‣ Du darfst „Nein” sagen, wenn du etwas nicht möchtest. ‣ Du musst niemanden anfassen oder bestimmte Körperstellen bei ihm anschauen. ‣ Achte auf dein Bauchgefühl. ‣ Stelle sicher, dass jemand weiß, wo du bist. „Nummer gegen Kummer” 116 111 Telefonseelsorge 0800 1110111
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==