446 Der weibliche Zyklus Was ist der weibliche Zyklus? Menstruation Ab der Pubertät bereitet sich der Körper einer Frau regelmäßig auf eine mögliche Schwangerschaft vor. Dafür reift etwa alle 28 Tage in einem der beiden Eierstöcke eine Eizelle heran. Nach dem Eisprung wird die Eizelle zur Gebärmutter transportiert. Gleichzeitig wird die Schleimhaut der Gebärmutter dicker. Wird die Eizelle in dieser Zeit von einer männlichen Spermienzelle befruchtet, kann sich diese in die verdickte Schleimhaut der Gebärmutter einnisten. Eine Schwangerschaft beginnt. Wird die Eizelle nicht befruchtet, wird sie zusammen mit der aufgebauten Gebärmutterschleimhaut durch die Scheide ausgestoßen. Dies bezeichnet man als Monats- oder Regelblutung, Periode oder Menstruation. Es werden etwa 50–80ml Blut abgegeben. Die Menstruation dauert meist drei bis sieben Tage. Menstruationsbeschwerden Viele Mädchen und Frauen haben während der Menstruation Bauchschmerzen. Die Beschwerden kommen daher, dass sich die Schleimhaut der Gebärmutter durch Zusammenziehen der Muskeln im Unterleib ablöst. M1 Menstruationszyklus 1 Beschreibe die Veränderungen der Gebärmutterschleimhaut. 2 Begründe, warum sich die Gebärmutterschleimhaut verändert. | HILFE 3 Beschreibe die Vorgänge im Eierstock während des Zyklus. | HILFE Zyklustage Dicke der Gebärmutterschleimhaut Vorgänge im Eierstock Eibläschen mit Eizelle Eisprung 0 2 4 6 8 10121416181920222628
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==