Blickpunkt Nawi NW 2025 SB 5/6

41 Digital WES-187033-041 1 - Stallhaltung Bei der Haltung von Hausrindern gibt es zwei Stalltypen. In einem Anbindestall sind die Kühe nebeneinander angebunden. Die Tiere stehen oder liegen an einer etwa 2 Quadratmeter großen Stelle und dürfen sich kaum frei bewegen. Betriebe können auf wenig Fläche viel eher günstige Milch produzieren. Anbindeställe dürfen nicht mehr gebaut werden. In einem Laufstall können sich die Kühe frei bewegen. Jede Kuh hat mindestens 4 Quadratmeter Platz. Sie können aufstehen, sich hinlegen und herumlaufen. Damit die Tiere weniger Kontakt mit Urin und Kot haben, sind in den Böden der meisten Ställe Spalten als Abfluss. Besonders auf nassen Spaltenböden können die Tiere ausrutschen und sich die Beine und Klauen verletzen. Damit sich die Tiere mit ihren Hörnern nicht verletzen, führt man eine Enthornung durch. Dies geschieht bei den Kälbern durch Verätzung oder durch Verödung der Hornanlagen. 2 - Stallhaltung + Bei der Stallhaltung plus gibt es nur große Laufställe, teilweise auch mit Außenbereich. Jedes Tier hat mindestens 5 Quadratmeter Platz. Die Enthornung der Kälber ist erlaubt. Der Preis für die Milch ist eher gering. M2 Haltungsformen 2 Wähle eine Haltungsform aus. Beurteile, ob die Tiere artgerecht gehalten werden. 1 Stallhaltung 2 Stallhaltung + 3 Außenklima 4 und 5 Auslauf und Bio Stalltyp Anbindestall / Laufstall … … … Quadratmeter Platz pro Tier 2 … … … Anbindehaltung ja … … … Zugang zu Außenbereich nein … … … Enthornung ja … … … Preis für einen Liter Milch gering … hoch … 1 Vergleiche die vier Haltungsformen. Ergänze die Tabelle in deinem Heft. | HILFE Kratzbürste Auslauf Auslauf 1 – Stallhaltung 2 – Stallhaltung + 3 – Außenklima 4 – Auslauf und 5 – Bio Haltungsformen von Milchrindern 1 3 - Außenklima Bei dieser Haltung hat jede Kuh über 5 Quadratmeter Platz im Laufstall. Es gibt Kratzbürsten zur Fellpflege. Die Tiere haben durch offene Stallseiten oder Außenbereiche Kontakt zum Außenklima. Die Enthornung der Kälber ist erlaubt. 4 und 5 - Auslauf und Bio Bei der aufwendigen und teuren Auslauf- und Bio-Haltung hat jede Kuh über 6 Quadratmeter Platz im Laufstall mit Kratzbürsten und Außenbereichen. Eine Enthornung ist nur im medizinischen Notfall erlaubt. Bei Bio-Haltung muss das Futter ökologisch angebaut sein. A Nenne die fünf Haltungsformen. Kennzeichnung auf Produkt 2

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==