Blickpunkt Nawi NW 2025 SB 5/6

443 Digital WES-187033-443 Männliche Geschlechtsorgane 2 M1 Bildung von Spermienzellen 1 Beschreibe den Aufbau einer Spermienzelle. 2 Beschreibe die Bildung von Spermienzellen. | HILFE 3 Stelle Vermutungen an, warum der Hodensack bei Kälte kleiner wird und sich so näher an den Körper zieht. Hoden Nebenhoden reife Spermienzelle unreife Spermienzelle Schwanzteil Mittelteil Kopfteil Bildung der Spermienzellen Der Hodensack ist von außen sichtbar. Darin befinden sich die zwei Hoden mit den beiden Nebenhoden. Ab der Pubertät bilden die Hoden täglich mehrere Millionen männliche Geschlechtszellen, die Spermienzellen. Sie werden in den Nebenhoden gespeichert. Dort reifen sie einige Tage, bis sie ihre volle Beweglichkeit erlangt haben. Jede Spermienzelle besteht aus einem Kopfteil und einer Geißel zur Fortbewegung. Weg der Spermienzellen An die Nebenhoden schließt sich je ein Spermienleiter an, die beide in die Harnröhre münden. Ab dort spricht man von der Harn-Sperma-Röhre. Unterhalb der Harnblase liegen die Prostata und die Bläschendrüse. Beide Drüsen produzieren Flüssigkeiten, in der die Spermienzellen schwimmen. Sie bilden zusammen mit den Spermienzellen das Sperma. Die Harn-Sperma-Röhre endet an der Penisspitze. Während eines Sperma-Ergusses gelangt das Sperma über die Harn-Spermien-Röhre nach außen. Dies nennt man Ejakulation. Kommt es nicht zu einer Ejakulation, sterben die Spermienzellen im Nebenhoden nach etwa einem Monat ab. Hygiene bei Jungen Zwischen Eichel und Vorhaut sind Drüsen, die fettige Stoffe abgeben. Tägliche Körperpflege entfernt diese Stoffe und Bakterien, die Entzündungen hervorrufen können. Zur Reinigung wird die Vorhaut zurückgezogen. Eichel und Penis werden mit warmem Wasser und milder Seife gereinigt. Nebenhoden Hodensack Hoden Schwellkörper Vorhaut Eichel Penis Spermienleiter Harn-Sperma-Röhre Bläschendrüse Prostata A Nenne die äußeren und die inneren männlichen Geschlechtsorgane. B Erkläre die Begriffe Erektion und Ejakulation. C Erkläre, warum tägliche Hygiene wichtig ist.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==