Blickpunkt Nawi NW 2025 SB 5/6

442 Vom Jungen zum Mann Wie verändert sich der Körper von Jungen während der Pubertät? Alter in Jahren 9 8 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Stimmbruch erster Spermaerguss beginnender Bartwuchs Körperhaare u. a. im Intimbereich und in den Achseln wachsen Geschlechtsorgane wie Penis und Hoden wachsen Entwicklung während der Pubertät 1 Pubertät Die Pubertät beginnt bei Jungen zwischen dem 9. und 14. Lebensjahr und ist mit einem Alter von etwa 19 Jahren abgeschlossen. Der Körper eines Jungen verändert sich in dieser Zeit stark. Es wächst die Körperbehaarung an Brust, Bauch, Achseln und im Schambereich. Im Gesicht beginnt der Bartwuchs. Der Kehlkopf wächst und die Stimme wird tiefer. Es kommt zum Stimmbruch. Der Aufbau von Muskulatur führt zur Ausbildung der männlichen Statur mit breiten Schultern und schmalen Hüften. Diese für Jungen typischen sekundären Geschlechtsmerkmale können bei jedem etwas anders ausgeprägt sein. Äußere Geschlechtsorgane In der Pubertät wachsen die männlichen Geschlechtsorgane. Diese sehen bei jedem Jungen ein wenig anders aus. Der größte Teil vom Penis ist von außen sichtbar. Im Penis befinden sich drei Schwellkörper. Bei sexueller Erregung fließt mehr Blut in den Penis, das dort gestaut wird. Das führt zu einer Vergrößerung der Schwellkörper und einer Erhärtung des Penis, einer Erektion. Diese ist wichtig für den Geschlechtsverkehr. Besonders empfindlich ist die Spitze des Penis, die Eichel. Sie ist von der Vorhaut bedeckt. Diese schützt vor Verletzungen und Schmutz. GIDA-FILM

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==