440 Denken, Gefühle und Verhalten In der Pubertät verändern sich die Gedanken, Gefühle und Interessen. Jugendliche entwickeln oft neue Ansichten. Viele probieren in der Pubertät Neues aus. Dabei können sie mit Bestätigung und Erfolgen, aber auch mit Frustration und Rückschlägen konfrontiert sein. Das kann Stimmungsschwankungen zur Folge haben. Auch das Verhalten von Freunden verändert sich, wodurch diese plötzlich fremd erscheinen können. Die Pubertät ist eine Zeit der Veränderung und Verunsicherung. Gleichzeitig streben Jugendliche nach mehr Verantwortung für ihr eigenes Leben und fordern mehr Freiheiten ein. In dieser Zeit nehmen Jugendliche auch vieles anders wahr als Erwachsene. Sie sind risikofreudiger und neigen dazu, mögliche Gefahren zu unterschätzen. Eltern wollen ihr Kind beschützen und merken, dass es sich von ihnen entfernt. Das führt häufig zu Konflikten, da beide Seiten erst lernen müssen, mit der neuen Situation umzugehen. M4 Situationen im Alltag 1 Beschreibe die Situationen. 2 Finde für die Situationen je eine Überschrift. | HILFE 3 Erkläre, warum die Situationen jeweils zu Konflikten führen können. | HILFE M3 Aussagen von Eltern In den Kästen sind Aussagen von Eltern zu ihren Kindern während der Pubertät. 1 Formuliere zu jeder Aussage eine passende Überschrift. 2 Formuliere zu jeder Aussage eine positive Botschaft, die hinter der Aussage stecken könnte. | HILFE 3 Erkläre, wie man Konflikte in der Pubertät vermeiden kann. 4 Entwickle Lösungsvorschläge für jede der dargestellten Situationen. | HILFE Du musst heute Abend pünktlich zu Hause sein! In deinem Zimmer ist es dreckig wie in einem Schweinestall! Mit den Klamotten siehst du aus, als willst du zum Strand ... Es ist Winter! So gehst du nicht vor die Tür! Deine komische Musik dröhnt durch das ganze Haus! Komm endlich her, ich habe extra für dich gekocht! Die Pubertät – eine Zeit der Veränderung 3 B A C Früher waren sie so lieb ... Früher waren sie echt cool … Warum reden sie nicht mehr mit uns? Warum müssen sie immer alles kritisieren?
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==