Blickpunkt Nawi NW 2025 SB 5/6

40 Lebensweise des Urrindes Rinder stammen vom ausgestorbenen Urrind ab. Sie lebten in einer Gruppe, der Herde. Diese bestand aus weiblichen Kühen und ihren Kälbern. Unter den Kühen gibt es eine Rangordnung, die mit Schieben und Stoßen mit den Hörnern ausgetragen wird. Die männlichen Bullen kamen nur zur Paarungszeit zur Herde. Nach 9 Monaten Tragzeit bringt eine Kuh ein Jungtier zur Welt. Nach der Geburt sucht das Kalb das Euter der Mutter. Die Kuh säugt das Kalb zehn Monate lang mit Milch. Das Rind ist ein Säugetier. Einen Großteil des Tages verbringen auch heutige Rinder mit Fressen und dem Wiederkäuen der schwer verdaulichen Pflanzenkost. Haltung und Züchtung des Hausrindes 1 Beschreibe die dargestellten natürlichen Verhaltensweisen des Urrindes. 2 Beschreibe die Bedeutung der Hörner eines Rindes für die Lebensweise in einer RinderHerde. | HILFE 3 Erläutere, welche Eigeschaften ein Lebensraum haben muss, damit Rinder ihren natürlichen Verhaltensweisen nachgehen können. M1 Verhaltensweisen des Urrindes Wie werden Milchkühe gehalten? erkunden schlafen kämpfen grasen säugen wiederkäuen

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==