Blickpunkt Nawi NW 2025 SB 5/6

430 Strom erzeugt ein Magnetfeld Fließt elektrischer Strom durch einen elektrisch leitenden Stoff, bildet sich ein Magnetfeld um den elektrischen Leiter. Wickelt man den Leiter zusätzlich noch auf, wird das Magnetfeld verstärkt. Der aufgewickelte Leiter wird als Spule bezeichnet. Je mehr die Spule aufgewickelt ist, desto stärker ist ihr Magnetfeld. Die aufgewickelten Leiterschleifen werden als Windungen der Spule bezeichnet. Eine Spule, durch die ein elektrischer Strom fließt, bildet, genau wie ein Magnet, einen Nordpol und einen Südpol aus. Magnetische Wirkung des Stroms Südpol Nordpol Die Magnetschwebebahn braucht keine Räder. Wie kann sie dann fahren? Magnetfeld einer Spule: A mit Eisenspänen, B mit gezeichneten Magnetnadeln, C mit gezeichneten Feldlinien 1 A B C FILM

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==