Blickpunkt Nawi NW 2025 SB 5/6

428 EXPERTENWISSEN Wechselschaltung Scheffer Nommel Umschalter 2 Umschalter 1 + – Licht im Treppenhaus In einem Treppenhaus gibt es mehrere Lichtschalter, oft auf jeder Etage. Mit ihnen kann das Licht an- und auch wieder ausgeschaltet werden. Mit mehreren Schaltern kann man demnach ein und denselben Stromkreis schließen und auch wieder öffnen. Wechselschaltung In einem Treppenhaus können die Lampen in beiden Stockwerken ein- und ausgeschaltet werden. Bei dieser Art von Schaltung werden zwei Umschalter verwendet. Bei einem Umschalter teilt sich der Weg des elektrischen Stroms in zwei mögliche Pfade auf. Mit zwei Umschaltern kann man dann entscheiden, ob der Stromkreis geschlossen werden soll. Dabei ist es unwichtig, welchen der zwei Schalter man zuerst betätigt. Wenn die Lampen vorher ausgeschaltet waren, dann leuchten sie danach. Wenn sie vorher leuchteten, dann schaltet man sie aus. Eine Schaltung wie bei der Treppenhausbeleuchtung, die mit zwei Umschaltern funktioniert, bezeichnet man als eine Wechselschaltung. A Erkläre den Unterschied zwischen UND- und Wechselschaltung. M1 Wechselschaltung + – Schalter 1 Schalter 2 B A B A Schalter 1 Schalter 2 Lampe leuchtet? A A ... A B ... B A ... B B ... 1 Nenne alle Bauteile der hier abgebildeten Wechselschaltung. | HILFE 2 Übertrage die nebenstehende Tabelle in dein Heft und ergänze sie. 3 Nimm Stellung zu der Aussage: „Wenn vorher die Lampe in einem Treppenhaus aus war und man einen der beiden Umschalter drückt, geht das Licht immer an.“ Der Schaltplan zeigt eine Wechselschaltung. Die Stellung der Schalter wird mit A und B beschrieben. Wechselschaltung im Treppenhaus 1 GIDA-FILM

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==