427 Digital WES-187033-427 Lampe 1 Lampe 2 – + Lampe 2 Lampe 1 Foto einer Parallelschaltung 1 Zeichnung einer Parallelschaltung 2 Schaltplan einer Parallelschaltung 3 ODER-Schaltung Wenn bei einem Auto die Tür geöffnet wird, dann geht das Licht im Innenraum an. Mit dem Öffnen der Tür schließt sich in einer Schaltung im Auto gleichzeitig ein Schalter. Damit die Lampen im Inneren angehen, ist es nicht wichtig, welche der Türen geöffnet wird. Das Licht geht erst wieder aus, wenn alle Türen geschlossen sind. Mithilfe der Beleuchtung wird der Fahrer darauf aufmerksam gemacht, wenn eine der Türen nicht vollständig geschlossen ist. Für das Einschalten der Lampen im Auto sind die vielen Schalter parallel geschaltet. Eine solche Schaltung wird als ODER-Schaltung bezeichnet. In einer ODER-Schaltung wird der Stromkreis nur dann unterbrochen, wenn alle Schalter geöffnet sind. A Beschreibe mithilfe von Bild 2 den Aufbau einer Parallelschaltung. B Erkläre, warum das Licht im Innenraum des Autos angeht, wenn eine der Türen geöffnet wird. C Nenne Vorteile und Nachteile von Parallelschaltungen. M1 ODER-Schaltung 3 Zeichne eine ODER-Schaltung mit drei Schaltern. | HILFE 4 Suche weitere Anwendungen für ODER-Schaltungen aus dem Alltag und schreibe sie in dein Heft. + – M + – 1 Ordne den beiden Schaltplänen die passenden Geräte zu. 2 Erkläre, bei welcher der beiden Schaltungen es sich nicht um eine ODER-Schaltung handelt. | HILFE Licht im Auto Rasenmäher A B GIDA-ANIMATION
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==