Blickpunkt Nawi NW 2025 SB 5/6

38 Pflanzenfressergebiss Rinder fressen vor allem Gras und Kräuter. Sie sind Pflanzenfresser. Mit ihrer langen, rauen Zunge umfassen sie Grasbüschel und ziehen sie in das Maul. Das Rind hat im Oberkiefer eine Hornleiste. Die Grasbüschel werden zwischen der Hornleiste und den Schneide- und Eckzähnen des Unterkiefers eingeklemmt. Hebt das Rind den Kopf, wird das Grasbüschel abgerissen. Die Backenzähne des Rindes sind breit und stehen dicht zusammen. Sie haben harte Kanten, die Schmelzfalten. Durch Kauen werden die Pflanzen zermahlen. Die Backenzähne des Rindes sind Mahlzähne. Das Rind hat ein Pflanzenfressergebiss. Merkmale des Hausrindes 1 Beschreibe den Aufbau des Rindergebisses. 2 Benenne die Aufgaben der einzelnen Zahntypen. | HILFE 3 Ordne folgenden Teilen des Rindergebisses ein Werkzeug zu. Begründe deine Zuordnung. a) Schneide- und Eckzähne mit Hornleiste b) Backenzähne | HILFE 4 Erkläre, warum die Backenzähne des Rindes auch als Mahlzähne bezeichnet werden. M1 Gebiss des Rindes Gartenschere Pinzette Fleischgabel Mörser Hornleiste Eckzahn Schneidezahn Backenzahn Rinder liegen oft stundenlang und kauen, ohne dass sie Nahrung aufnehmen. Warum machen sie das? GIDA-FILM

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==