Blickpunkt Nawi NW 2025 SB 5/6

34 Die Katze Wie jagt die Katze? Jagdverhalten Bei der Jagd durchstreifen Katzen vorsichtig die Gegend. Aufmerksam bewegen sie ihre Ohren und richten ihren Blick auf jede Bewegung. Beim Schleichen setzen sie ihre Pfoten mit eingezogenen Krallen auf und bewegen sich lautlos. Katzen sind Schleichjäger. Haben sie ein Beutetier entdeckt, drücken sie sich flach auf den Boden und bleiben regungslos in einer Lauerstellung. Ist das Beutetier nah, springen sie mit ihren muskulösen Hinterbeinen und schlagen ihre Krallen in das Beutetier. Mit den Krallen halten Katzen das Beutetier fest und töten es mit einem Nackenbiss. Katzen sind Fleischfresser. Sie jagen nicht in Gruppen, sondern allein. Bei der Jagd sind Katzen Einzelgänger. 1 Ordne den Buchstaben folgende Begriffe zu: Sprung auf Beutetier, Lauern, Anschleichen, Zupacken und Töten. 2 Vergleiche das Jagdverhalten der Katze mit dem Jagdverhalten des Hundes. | HILFE 3 Erkläre, warum man die Katze als Schleichjäger bezeichnet. | HILFE M1 Jagdverhalten der Katze A B C D

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==