31 Digital WES-187033-031 1 Nenne das Ziel bei der Züchtung des Dackels. 2 Beschreibe das Vorgehen bei der Züchtung des Dackels mithilfe des Bildes. | HILFE 3 Erkläre, warum sich alle Hunderassen miteinander fortpflanzen können. | HILFE nach mehreren Generationen gezielte Verpaarung Nachkommen Nachkommen M1 Züchtung Züchtung Der Mensch wählte gezielt die Tiere für die Fortpflanzung aus, die für ihn nützliche Eigenschaften hatten. So eignen sich Hunde mit kurzen Beinen wie der Dackel zum Beispiel für die Jagd in unterirdischen Tierbauten. Der Mensch verpaarte die Tiere miteinander, die dieses Merkmal zeigten. Unter den Nachkommen wählte er wieder die Tiere aus, die noch kürzere Beine hatten. Diesen Vorgang wiederholte man viele Male. Im Laufe von Jahrtausenden hat der Mensch aus der Stammform Wolf viele verschiedene Hunderassen gezüchtet. Heute gibt es über 420 Hunderassen. Viele Hunderassen sehen dem Wolf kaum noch ähnlich. Jedoch können sich alle Hunderassen miteinander fortpflanzen und bringen fortpflanzungsfähige Nachkommen hervor. Sie gehören zur gleichen Art. Der Rottweiler ist wachsam und aggressiv. Er wird oft als Wachhund eingesetzt. Der Windhund ist schlank und kann ausdauernd laufen. Er wird oft bei Hunderennen eingesetzt. Der Mensch verfolgt also bei der Züchtung ein bestimmtes Zuchtziel. A Erkläre folgende Begriffe: Zähmung, Züchtung, Art, Zuchtziel. B Erkläre, was man unter Variabilität versteht. C Stelle Vermutungen an, welche Vor- und Nachteile verschieden gefärbte Wölfe in ihrem Lebensraum haben. D Beschreibe mögliche Zuchtziele, die der Mensch bei der Züchtung von Hunderassen verfolgt. 4 Erläutere, warum die Variabilität von Lebewesen die Voraussetzung für Züchtung ist. | HILFE 5 Stelle Vermutungen an, was weitere mögliche Zuchtziele bei der Zucht des Dackels waren.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==