26 Der Hund 1 Nenne die dargestellten „Berufe“ des Hundes. 2 Nenne Sinne, die bei den „Berufen“ gut ausgebildet sind und ihnen beim Einsatz helfen. | HILFE M1 „Berufe” von Hunden Der Hund ist eines der beliebtesten Haustiere. Welche besonderen Fähigkeiten haben Hunde? „Berufe“ von Hunden Hunde werden vom Menschen für viele Aufgaben trainiert. Rettungshunde suchen verschüttete Menschen unter Trümmern oder Schnee. Die Polizei setzt Spürhunde zum Aufspüren von Drogen oder Sprengstoff ein. Blinde Menschen werden von einem Blindenhund durch den Straßenverkehr geführt. Zum Schutz von Grundstücken und Häusern werden Wachhunde eingesetzt. Sinnesorgane Ein Hund kann viel besser hören als der Mensch. Selbst hohe Töne, die der Mensch nicht hört, nimmt er wahr. Die Ohren des Hundes sind beweglich, sodass er sie in die Richtung des Geräuschs drehen kann. So kann der Hund genau bestimmen, aus welcher Richtung ein Geräusch kommt. Beim Schnüffeln nimmt der Hund Geruchsstoffe in der Luft über seine Nase auf. Sein Geruchssinn ist viel besser ausgeprägt als der eines Menschen. Selbst kleine Duftmengen genügen dem Hund, um Gegenstände oder Personen zu wittern. A B GIDA-FILM
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==