228 Schutz der Augen Schutzvorrichtungen Obwohl das Auge durch seine natürlichen Schutzeinrichtungen vor vielen Gefahren geschützt wird, reichen diese nicht immer aus. In bestimmten Situationen muss man zusätzliche Maßnahmen ergreifen. Die Sonnenbrille schützt die Augen vor schädlicher UV-Strahlung der Sonne. Beim Kauf einer Sonnenbrille sollte man deshalb darauf achten, dass die Gläser einen ausreichenden UVSchutz bieten, der durch ein Zertifikat ausgewiesen ist. Gleichzeitig hält eine Brille Wind und Fremdkörper vom Auge fern, was zum Beispiel beim Skifahren von großer Bedeutung ist. Beim Schwimmen sollte man eine Schwimmbrille tragen, damit das dem Wasser zugesetzte Chlor die Augen nicht schädigt. Verhalten Einige einfache Verhaltensweisen im Alltag helfen, die Augen gesund zu halten. Bei der Nutzung von Fernseher und Computer sollte man darauf achten, einen ausreichenden Abstand zum Gerät einzuhalten und bestenfalls alle 15 Minuten eine kurze Pause einzulegen. So verhindert man eine Übermüdung und Austrocknung der Augen. Eine gesunde Ernährung mit viel Gemüse verbessert das Sehvermögen. Zusätzliche Schutzmaßnahmen: A Sonnenbrille, B Schwimmbrille 1 Manche Arbeiten sind gefährlich für die Augen. Wie kann man sie schützen? A B
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==