Blickpunkt Nawi NW 2025 SB 5/6

214 Die Erde bewegt sich Die Erde ist in Bewegung Bei uns in Deutschland geht die Sonne im Osten auf, steht zur Mittagszeit im Süden und geht im Westen unter. Innerhalb von 24 Stunden, also einem Tag, dreht sich die Erde einmal um ihre eigene Achse. Die Erdachse ist eine gedachte Linie. Sie reicht vom Nordpol zum Südpol. Die Sonne bestrahlt immer nur eine Hälfte der Erde. Dort ist es dann hell. Es ist Tag. Die andere Hälfte ist dann von der Sonne abgewandt. Auf dieser Seite ist es dunkel. Es ist Nacht. Wir bemerken die Bewegung nicht, da wir uns mit unserer Umgebung mitdrehen. Die Bewegung der Erde um die eigene Achse nennt man Erdrotation. Jeden Tag geht die Sonne auf und unter. Wie entstehen Tag und Nacht? Südhalbkugel bekommt mehr Sonnenenergie Nordhalbkugel bekommt mehr Sonnenenergie Umlaufbahn der Erde um die Sonne Äquator Erdachse 21. Juni 21. Dezember 23. September 20. März Rotation und Revolution der Erde 1

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==