211 Digital WES-187033-211 Mondphasen Einmal im Monat sieht man den Vollmond. Beim Vollmond wird der ganze Teil des Mondes, der der Erde zugewandt ist, von der Sonne beleuchtet. Bei Vollmond steht die Erde zwischen der Sonne und dem Mond. Die ersten zwei Wochen nach dem Vollmond nimmt der für uns sichtbare, beleuchtete Teil des Mondes bis zum Neumond immer mehr ab. Bei Neumond steht der Mond zwischen der Erde und der Sonne. Nach dem Neumond nimmt der beleuchtete Teil wieder bis zum Vollmond zu. Die Beleuchtung des Mondes ändert sich immer in dieser Reihenfolge. Daher spricht man von Mondphasen. Welche Mondphase gerade zu sehen ist, lässt sich einfach merken: Sieht die Mondsichel aus wie eine „Klammer auf“, ist abnehmender Mond. Sieht sie aus, wie eine „Klammer zu“, ist zunehmender Mond. A Beschreibe den Ablauf der Mondphasen. M1 Mondphasen 1 Beschreibe die Entstehung der Mondphasen. 2 Bringe die Mondphasen A-H in die richtige Reihenfolge. Beginne mit H. Begründe deine Reihenfolge. | HILFE Osten Westen Neumond Vollmond abnehmend zunehmend Neumond Vollmond ? ? ? ? ? ? Mondlaufbahn 2 Mondphasen 3 3 Erkläre wie Sonne, Mond und Erde bei Neumond stehen. 4 Erkläre, warum man oft eine Sichel sieht, obwohl der Mond immer zur Hälfte beschienen wird. A B C D E F G H
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==