Blickpunkt Nawi NW 2025 SB 5/6

Digital WES-187033-199 199 ABSCHLUSSAUFGABE Die Zentralheizung im Haus Viele Zentralheizungen von Häusern haben einen Heizkessel. Dort wird zum Beispiel Erdgas verbrannt. Mithilfe der frei gewordenen Wärme wird Wasser erhitzt. Das warme Wasser wird durch Rohre im Haus verteilt. 1 Beschreibe, wie die Wärme im Haus verteilt wird. 5 Erläutere, warum gute Fenster und gute Dämmmaterialien viel Luft oder Gase einschließen. 6 Erkläre, warum in kalten Wintern die Heizung nie ganz abgedreht werden darf. Beachte bei deiner Erklärung die Anomalie des Wassers. Heizung eines Hauses 3 2 Beschreibe Wärmetransportarten vom Heizkessel bis zum Wohnzimmer. 3 Begründe den Einbau eines Ausdehnungsgefäßes in das Heizsystem. 4 Begründe, warum insbesondere Dächer und Fenster gut wärmeisoliert werden sollten. Energieverlust Gasfüllung Isolationsbeschichtung Dichtung Trockenmittel Wärmeenergie Wärmeenergie Innentemperatur 22 °C Außentemperatur 8 °C Innen Außen Aufbau eines Fensters 1 Heizkessel Pumpe Ausdehnungsgefäß Heizkörper erwärmte Luft Energieverlust beim Heizen 2 Dämmmaterial 4

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==