197 TRAINER Digital WES-187033-197 Energie T4 Wetter T5 Wasserkreislauf T6 Wärme Mensch Birne Wärme Wärme Wärme Sonne Solarzelle Sonne Baum Glühlampe 1 2 3 4 5 6 7 1 Ordne den Ziffern die richtigen Fachbegriffe zu. 2 Beschreibe die Energieumwandlungen in den Bildern. 3 „Energie geht nie verloren.“ Nimm Stellung dazu. 4 Zeichne das Energieflussdiagramm eines Sonnenkollektors in dein Heft. See Land Niederschläge Grundwasserströmung Oberflächenwasser Meer Wassertransport verdunsten kondensieren verdunsten kondensieren verdunsten kondensieren verdunsten kondensieren Versickerung Versickerung Niederschläge 1 Beschreibe, wie und wo Wasser auf der Erde verdunstet. 2 Erkläre, warum Wolken nicht immer dort abregnen, wo sie entstanden sind. 3 Nenne Wege, auf denen das Wasser zurück ins Meer gelangt. 4 Beschreibe den Wasserkreislauf mit deinen eigenen Worten. 5 Erkläre, warum Wasser nicht verschwindet. Verwende dafür auch die folgenden Begriffe: verdunsten, kondensieren und versickern. 1 Nenne alle angezeigten Wetterelemente für diesen Tag. 2 Beschreibe, wie unterschiedliche Temperaturen in Mexiko im Bild erkannt werden können. 3 Erläutere, inwiefern es sinnvoll ist, die Kleidung zu wechseln, wenn man von Mérida nach Tijuana fliegt. Monterrey Ciudad Juárez Guadalajara Mexico City Puebla Mérida Acapulco Tijuana Chihuahua Durango Tampico Coatzacoalcas La Paz 18 31 26 31 30 23 27 33 33 36
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==