Blickpunkt Nawi NW 2025 SB 5/6

196 Temperatur, Sonne, Wetter 1 Nenne verschiedene Arten des Wärmetransports. 2 Beschreibe, vor welcher Art des Wärmetransports ein Topflappen schützt. 3 Ordne den Bildern 3 und 4 eine Wärmetransportart zu. Begründe deine Zuordnung. 4 Erkläre die verschiedenen Arten des Wärmetransports. Temperatur T1 Wärmetransport T2 Beheizte Heckscheibe 3 Raclette-Grill 4 Fieberthermometer 2 1 Lies die in Bild 1 abgebildete Temperatur ab und schreibe sie in dein Heft. 2 Erstelle mit den Messwerten aus der Tabelle ein Temperatur-Zeit-Diagramm und lies anschließend die Temperaturen für 9 und für 22 Minuten daraus ab. 3 „98,4 C? Also entweder ist das Thermometer kaputt oder ich müsste schon längst tot sein!“, ruft Juri entsetzt. „Weder noch. Du hast nur nicht richtig gelesen“, beruhigt Özlem. Erkläre, was Juri falsch gemacht hat. Nutze dafür Bild 2. Außenthermometer 1 Zeit in Minuten Temperatur von Wasser in ℃ 0 24 4 32 8 39 12 47 16 55 20 62 24 70 28 78 30 81 36 92 ? ? ? ? ? ? Wärmezufuhr Verdampfen Wärmeentzug fest Erstarren 1 Übertrage das Schema in dein Heft und vervollständige es. 2 Beschreibe für jeden Aggregatzustand den Zustand der Teilchen. Aggregatzustände T3

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==