Blickpunkt Nawi NW 2025 SB 5/6

193 Digital WES-187033-193 Solarzellen 2 1 Beschreibe den im Bild dargestellten Aufbau. 2 Beschreibe alle im Bild dargestellten Energieumwandlungen. | HILFE 3 Erstelle für dieses Beispiel ein Energieflussdiagramm. M1 Solarzelle Sonnenkollektoren Trifft die energiereiche Strahlung der Sonne auf Gegenstände, werden diese erwärmt. In Sonnenkollektoren wird die Energie der Sonne in Form von Wärme an das Wasser im Sonnenkollektor übertragen. Sonnenkollektoren heißen manchmal auch Vakuumkollektoren. Dadurch erhöht sich die Temperatur des Wassers. Das Warmwasser strömt dann von den Kollektoren über Rohrleitungen in einen Wasserspeicher. Das Warmwasser im Wasserspeicher kann dann für Heizkörper, zum Duschen oder für den Abwasch verwendet werden. Sonnenkollektoren 3 Sonnenlicht Solarzellen M2 Sonnenkollektor Wasser warm Wasserzulauf Wasserspeicher Pumpe Wasser kalt 1 Beschreibe den Aufbau des Sonnenkollektors. 2 Beschreibe die Energieumwandlung in einem Sonnenkollektor. | HILFE 3 Erkläre den Unterschied zwischen Solarzelle und Sonnenkollektor. | HILFE 4 Erstelle ein Energieflussdiagramm für einen Sonnenkollektor und vergleiche es mit dem eines Mitschülers oder einer Mitschülerin. 5 Informiert euch im Internet über Solarkocher und kocht ein Ei nur mit Sonnenlicht. Präsentiert den Versuch vor der Klasse.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==