Blickpunkt Nawi NW 2025 SB 5/6

186 Das Wetter In einer Wetter-App wird ein Ausblick auf das aktuelle und das kommende Wetter gegeben. Was ist Wetter? Die Wetterelemente In einem Wetterbericht im Fernsehen oder auch online bekommt man viele Informationen über das Wetter. Es wird berichtet, ob es regnet, wie warm oder kalt es ist oder ob es bewölkt oder wolkenlos ist. Neben der Temperatur und dem Niederschlag sind zudem auch die Windstärke und die Bewölkung Teil des Wetterberichts. Oft wird auch über den Luftdruck und die Luftfeuchtigkeit berichtet. Das Wetter setzt sich aus Teilen zusammen, den Wetterelementen. Das Wetter ist das Zusammenspiel der Wetterelemente zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort. Betrachtet man das Wetter an einem Ort über längere Zeit, spricht man von Witterung. Wetter in der Troposphäre Die gasförmige Hülle, die unsere Erde umgibt, heißt Atmosphäre. Sie besteht aus mehreren Schichten von Luft, Wasser und anderen Stoffen. Nur in der untersten Schicht, der Troposphäre, findet das Wetter statt. Die Lufttemperatur in der Troposphäre nimmt mit der Höhe ab. Die Sonne erwärmt den Erdboden. Die warme Luft steigt vom Boden auf und kältere Luft sinkt herab. Die Luft wird durchmischt. Da in der Troposphäre fast der gesamte Wasserdampf der Atmosphäre enthalten ist, bilden sich fast nur dort Wolken und es gibt Niederschlag. Wetterelemente Temperatur Windstärke Luftdruck Niederschlag Bewölkung Luftfeuchtigkeit ºC ºF 50 40 30 20 10 0 -10 -20 -30 -40 120 100 80 60 40 20 0 -20 -40 % Verschiedene Wetterelemente 1

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==