171 Digital WES-187033-171 Wärmeleitung im Teilchenmodell Die meisten Topfböden bestehen aus Edelstahl. Dieser Feststoff besteht aus Teilchen. Die Teilchen haben alle einen festen Platz und können nur auf diesem ungeordnet hin und her schwingen. Je mehr Wärme zugeführt wird, desto stärker schwingen die Teilchen auf ihren Plätzen. Wird der Topfboden unten erwärmt, schwingen die Teilchen immer schneller. Irgendwann schwingen sie so stark, dass sie benachbarte Teilchen anstoßen und diese zum Schwingen bringen. Dadurch kann die Wärme von Teilchen zu Teilchen weitergeleitet und durch den Stoff transportiert werden. Gute und schlechte Wärmeleiter Viele Metalle wie Silber, Kupfer, Aluminium und Eisen können die Wärme besser weiterleiten als andere Materialien. Sie sind gute Wärmeleiter. Daher werden diese Stoffe sehr oft für Böden von Töpfen und Pfannen oder für die Herstellung von Heizkörpern und Bügeleisen verwendet. Glas und Beton leiten die Wärme schlechter. Bei ihnen dauert es länger, bis die zugeführte Wärme weitergegeben wird. Ein besonders schlechter Wärmeleiter ist Kunststoff. Man bezeichnet Kunststoff daher auch als Isolator. Neben Kunststoff zählen auch Holz, Gummi, Kork und Schaumstoffe zu den Isolatoren. A Beschreibe den Vorgang der Wärmeleitung beim Löffel im Tee mithilfe des Teilchenmodells. B Erkläre, weshalb die Griffe von Töpfen und Pfannen oft mit Kunststoff überzogen sind. kalt kalt kalt heiß sehr heiß heiß Wärmeleitung im Teilchenmodell 2 Wärmeleitfähigkeit verschiedener Stoffe: Luft = 1 3 Schale Schale Eisen Wachs Kupfer Mit Wachskugeln, einem Gasbrenner und Stangen aus verschiedenen Materialien kann man gut beobachten, wie Wärme geleitet wird. 1 Beschreibe den Versuchsaufbau. 2 Stelle eine Forscherfrage, die mit diesem Versuch überprüft wird. | HILFE 3 Erkläre, warum bei beiden Stangen die Wachskügelchen nacheinander herunterfallen. | HILFE 4 Erkläre, warum die Wachskugeln bei Kupfer schneller herunterfallen. | HILFE 5 Stelle Vermutungen über das Ergebnis an, wenn statt Kupfer Glas getestet wird. M1 Wärmeleitung Material Leitet so viele Male besser als Luft Silber 16300 Kupfer 15300 Aluminium 900 Eisen 3060 Beton 80 Glas 30 Kunststoff 9 Holz 5 FILM
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==