FILM 166 Ausdehnung von Festkörpern und Gasen Festkörper dehnen sich aus Nicht nur Flüssigkeiten dehnen sich aus, sondern auch Festkörper. Beim Erhitzen des Metallrohres mit heißem Wasser in Bild 1 dehnt es sich aus. Der Zeiger bewegt sich nach rechts. Während des Abkühlungsvorgangs geht er wieder in seinen Ausgangszustand zurück. A Versuch zur Bestimmung der Längenänderung, B Ausdehnung von unterschiedlichen Feststoffen 1 Auf Straßen an Brücken finden sich oft solche Dehnungsfugen. Wozu werden sie gebraucht? Bei unterschiedlichen Temperaturen ist das Rohr unterschiedlich lang. Je höher die Temperatur ist, desto länger ist das Rohr. Je nach Material ergeben sich verschiedene Längenänderungen. Ein Rohr aus Aluminium verlängert sich zum Beispiel stärker als ein Rohr aus Eisen. heißes Wasser Aluminiumrohr Zeiger 0 So weit dehnen sich 1 m lange Stäbe bei Erwärmung um 100 °C aus: Blei Aluminium Messing Kupfer Eisen Beton Glas 2,9 mm 2,4 mm 1,8 mm 1,7 mm 1,2 mm 1,2 mm 0,5 mm A B
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==