Blickpunkt Nawi NW 2025 SB 5/6

163 Digital WES-187033-163 METHODE Darstellen von Messwerten Daten übersichtlich darstellen Bei vielen Versuchen werden Messungen durchgeführt. Um Ergebnisse auf einen Blick zu sehen, müssen die Messwerte übersichtlich festgehalten werden. Dafür trägt man die ermittelten Messwerte am besten in eine Tabelle ein und erstellt daraus ein Diagramm. In diesem Beispiel wird die Temperatur von Wasser zu verschiedenen Zeiten gemessen. Die Tabelle besteht aus zwei Spalten: Eine für die Zeit und eine zweite für die Temperatur. Nun kann man mithilfe der Tabelle ein Diagramm zeichnen. 1 Zeichne mit Lineal ein Achsenkreuz. Das nennt man auch Koordinatensystem. Im in den Bildern 2 und 3 dargestellten Beispiel ist auf der Rechtsachse (xAchse) die Zeit und auf der Hochachse (y-Achse) die Temperatur aufgetragen. 2 Trage auf der Zeitachse die Zeit in Minuten und auf der Hochachse die Temperatur in °C ein. Wähle die Größe und die Einteilung der Achsen so, dass für alle Werte deiner Tabelle Platz ist. 3 Trage die Messwertpaare in das Diagramm ein. Suche den Zeitwert auf der Rechtsachse. Gehe dann senkrecht nach oben, bis du in der Höhe deines Temperaturwerts auf der Hochachse bist. Markiere diesen Punkt. 4 Am Schluss kannst du eine Linie (man nennt sie Gerade) ziehen, sodass der Abstand zu den eingezeichneten Punkten möglichst klein ist. A Erkläre den Begriff Messwertpaar. Zeit in Minuten Temperatur in °C 0 26 2 30 4 34 6 39 8 42 10 47 Eine Wertetabelle 1 Temperatur in °C Zeit in Minuten 0 2 4 6 8 10 50 40 30 20 10 0 Aus dem Diagramm kann die Temperatur nach 7 Minuten abgelesen werden, es sind etwa 40 °C Ein Diagramm erstellen: Messwerte in das Koordinatensystem eintragen 3 M1 Diagramme erstellen und lesen Temperatur in °C Zeit in Minuten 20 15 10 5 0 0 10 20 30 40 50 60 70 80 0 5 10 15 20 Zeit in Min 20 35 50 60 75 Temperatur in °C Lisa hat die Temperatur des Wassers beim Erhitzen gemessen und in einem Diagramm dargestellt. 1 Erkäre, was Lisa beim Darstellen des Temperatur-Zeit-Diagramms falsch gemacht hat. | HILFE 2 Zeichne das richtige Diagramm in dein Heft. | HILFE Ein Koordinatensystem zeichnen 2 Temperatur in °C Zeit in Minuten 80 70 60 50 40 30 20 10 0 0 2 4 6 8 10 Ermittle die größten Werte, die in das Diagramm eingetragen werden. In diesem Beispiel 10 Minuten und 47 °C. Unterteile die Achsen in gleichmäßige und geeignete Abschnitte Rechtsachse (x-Achse) Hochachse (y-Achse) . .

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==