162 METHODE Temperaturen richtig messen Temperaturen messen Beim Kochen oder Experimentieren ist es wichtig, bestimmte Temperaturen einzuhalten. Dafür benötigt man ein Thermometer. Damit kann man Temperaturen messen und vergleichen. Dabei solltest du einige Regeln beachten: 1 Das Thermometer muss für den Messbereich geeignet sein, in dem du die Temperatur messen willst. Ein Fieberthermometer mit einem Messbereich von 36 C bis 42 C eignet sich nicht für die Messung von siedendem Wasser. 2 Das Thermometer benötigt einige Zeit, bis es die Temperatur der Umgebung anzeigt. Warte mit dem Ablesen, bis sich die Anzeige auf deinem Thermometer nicht mehr ändert. 3 Wenn du die Temperatur von Flüssigkeiten mit einem Messfühler bestimmst, muss der Messfühler vollständig eingetaucht sein. Er sollte die Wand des Gefäßes nicht berühren und nicht aus der Flüssigkeit herausgenommen werden, wenn die Temperatur abgelesen wird. 4 Schaue beim Ablesen genau von vorn auf die Skala. Du darfst nicht schräg von oben oder unten ablesen, sonst liest du einen falschen Wert ab. 5 Wenn du die Außentemperatur messen möchtest, sollte das Thermometer immer im Schatten und nicht in der Sonne platziert werden. A Erkläre, was Thermometer machen. 1 00 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 ºC M1 Wassertemperaturen messen Die Temperatur richtig ablesen 1 1 00 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 ºC 1 00 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 ºC 1 00 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 ºC Becherglas Wasser Thermometer In einem Becherglas wurde fünf Minuten lang Wasser erwärmt. Jetzt soll die Wassertemperatur gemessen werden. 1 Beschreibe die unterschiedlichen Methoden von A bis C. 2 Entscheide, welche der drei Methoden die richtige ist, um die Temperatur zu messen. Begründe deine Entscheidung. | HILFE 3 Beschreibe, wie man die Temperatur richtig vom Thermometer abliest. | HILFE A B C
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==