Blickpunkt Nawi NW 2025 SB 5/6

160 Bei Fieber steigt die Körpertemperatur. Wie kann man die genaue Temperatur bestimmen? Temperaturen messen Temperatur feststellen Im Alltag und in der Technik werden genaue Temperaturangaben gebraucht. Die physikalische Größe Temperatur gibt an, wie heiß oder kalt ein Körper ist. Mit einem Thermometer kann man jeder Temperatur einen Zahlenwert zuordnen. Die Einheit der Temperatur Es gibt verschiedene Einheiten für Temperaturmessungen. Wenn bei uns Temperaturen gemessen werden, dann gibt man die Messwerte meist in der Einheit Grad Celsius, abgekürzt ℃, an. Der Schwede Anders Celsius hat eine Temperaturskala entwickelt. Er hat das Verhalten von Wasser beim Erwärmen und Abkühlen beobachtet. Celsius legte zwei Punkte für seine Skala fest: Den Schmelzpunkt von gefrorenem Wasser (Eis) und den Siedepunkt von Wasser. Diese beiden Werte nennt man daher Fixpunkte. Celsius wählte sie aus, weil sie überall auf der Welt etwa gleich sind. Für den Schmelzpunkt legte er eine Schmelztemperatur von 0 ℃ fest und für den Siedepunkt eine Siedetemperatur von 100 ℃. Den Abstand zwischen beiden Fixpunkten unterteilte er in 100 gleiche Abstände. Misst man Temperaturen unter 0 ℃, schreibt man ein Minus vor den entsprechenden Temperaturwert. Fixpunkt: Eis schmilzt 1 Fixpunkt: Wasser siedet 2

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==