156 Die Sonne liefert Licht und Wärme Sonne ‒ eine glühende Gaskugel Die Erde ist ungefähr 150 Millionen Kilometer von der Sonne entfernt. Das ist so weit, als würde man etwa 85 000-mal von Nord- nach Süddeutschland und zurück fahren. Die Sonne ist etwa eine Million Mal größer als die Erde. Sie ist eine riesige glühende Kugel aus Gas, ein Stern. Die Sonne ist sehr heiß. In ihrem Inneren herrschen Temperaturen von mehreren Millionen Grad Celsius. An ihrer Oberfläche beträgt die Temperatur nur noch mehrere tausend Grad Celsius. Jede Sekunde strahlt die Sonne große Mengen an Strahlungsenergie in Form von Licht und Wärme ins Weltall ab. Ein kleiner Teil dieser Sonnenstrahlung gelangt bis zur Erde. Ohne die Sonne gäbe es kein Leben auf der Erde. Die Sonne sorgt für Leben Ohne die Sonne würde es keinen Tag und keine Nacht geben. Es wäre auch sehr kalt auf der Erde. Lebewesen könnten ohne die Energie der Sonne nicht auf der Erdoberfläche überleben. Die Sonnenstrahlung erwärmt den Erdboden und lässt Pflanzen wachsen. Viele Tiere und Menschen ernähren sich von Pflanzen, manche sogar ausschließlich. So bildet die Energie der Sonne auch die Nahrungsgrundlage für Menschen und Tiere. Ohne die Sonne wäre das Leben auf der Erde nicht möglich. Was heißt das genau? Pflanzen überleben ohne Sonne nicht 1
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==