148 Erde mit Bodenlebewesen M2 Berlese-Apparatur Im Boden leben viele Lebewesen. Mit der Berlese-Apparatur kann man sie aus der Erde heraustreiben. 1 Beschreibe den dargestellten Versuchsaufbau. 2 Beschreibe das Verhalten des Regenwurms. 3 Beschreibe, welchen Bedingungen der Regenwurm im Versuch ausgesetzt ist und wie er diese Bedingungen wahrnimmt. | HILFE 4 Begründe das Verhalten des Regenwurms. | HILFE 5 Stelle Vermutungen an, warum man nach starken Regenfällen Regenwürmer an der Erdoberfläche findet. Sinnesorgane In der Haut des Regenwurms liegen verschiedene Sinneszellen. Besonders viele befinden sich am Vorderende. Mit ihnen kann der Regenwurm Wärme und Kälte unterscheiden. Pflanzenreste als Nahrung findet er mithilfe seines guten Geruchs- und Geschmackssinns. Mit den Lichtsinneszellen kann der Regenwurm hell und dunkel unterscheiden. Ernährungsweise Regenwürmer ziehen mit ihrem Mund heruntergefallene und abgestorbene Blätter in ihre Wohnröhren unter die Erde. Diese Blätter werden zusammen mit Erde gefressen. Unverdauliche Nahrungsreste scheiden die Regenwürmer als Kot wieder aus. Bedeutung des Regenwurms Unter einem Quadratmeter Boden leben bis zu 400 Regenwürmer. Sie graben ihre Wohnröhren bis zu zwei Meter in den Boden. Dabei lockern sie den Boden auf. Die Erde wird besser durchlüftet und kann mehr Wasser aufnehmen. Unverdauliche Nahrungsreste scheiden Regenwürmer stark zerkleinert als Kot wieder aus. Sie werden dann von Pilzen und Bakterien im Boden abgebaut. Je feiner der Kot ist, desto besser kann er von Pilzen und Bakterien zersetzt werden. Beim Abbau werden Mineralstoffe frei. Es entsteht mineralstoffreiche Erde, der Humus. Er ist wichtig für das Wachstum von Pflanzen. Der Kot des Regenwurms ist ein wertvoller Dünger und erhöht die Bodenfruchtbarkeit. B Beschreibe Sinnesleistungen des Regenwurms. 1 Vergleiche die Ernteerträge in der Tabelle. 2 Erkläre die Bedeutung des Regenwurms für die Bodenfruchtbarkeit. | HILFE M3 Ernteerträge Regenwurm zieht Blatt in seine Wohnröhre. 3 ohne Regenwürmer mit Regenwürmern Getreidekörner pro Halm 60 Stück 110 Stück Masse pro Bohnenkorn 4 g 11 g Bohnen Getreide FILM
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==