Blickpunkt Nawi NW 2025 SB 5/6

11 Digital WES-187033-011 Sicherheitseinrichtungen Im Fachraum gibt es einige Einrichtungen, die der Sicherheit dienen: ‣ Not-Ausschalter ∙ Den Not-AusSchalter findet man neben den Türen und am Lehrerpult. Wird der rote Knopf gedrückt, wird der elektrische Strom abgeschaltet und die Gaszufuhr wird sofort unterbrochen. ‣ Augendusche ∙ Gelangen beim Experimentieren Fremdkörper ins Auge, muss schnell der Fremdkörper entfernt werden. Mit der Augendusche kann man im Notfall schnell das Auge ausspülen. ‣ Fluchtweg ∙ Das grüne Schild zeigt einem den schnellsten Fluchtweg ins Freie. ‣ Löschmittel ∙ Ein kleiner Brand kann mit einer Löschdecke oder einem Feuerlöscher gelöscht werden. Bei größeren Bränden muss man schnell die Feuerwehr rufen. ‣ Abzug ∙ Bei vielen Experimenten entstehen giftige Gase. Diese Experimente müssen unter dem Abzug von der Lehrkraft durchgeführt werden. Arbeitsplatz aufräumen Nach dem Experimentieren muss man seinen Arbeitsplatz aufräumen. Die benutzten Geräte werden sauber zurückgestellt. Reste von Chemikalien müssen besonders entsorgt werden. A Erkläre, warum der Arbeitsplatz jederzeit aufgeräumt sein sollte. 1 Nenne die Sicherheitseinrichtungen, die in dem Bild zu sehen sind. 2 Beschreibe, welche Sicherheitsregeln die Schülerinnen und Schüler im Bild beachten. | HILFE 3 Erarbeitet im Team einen Kurzvortrag darüber, warum Sicherheitseinrichtungen wichtig sind. M1 Arbeiten im Fachraum Sicherheitseinrichtungen im Fachraum 1 Augendusche Erste-Hilfe-Kasten Not-Ausschalter Fluchtweg

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==