Blickpunkt Nawi NW 2025 SB 5/6

139 AUF EINEN BLICK Vielfalt der Wirbellosen Digital WES-187033-139 Tiergruppe Merkmale Körpergliederung Beispiele Weichtiere Beine: keine Augen: einfache Augen Fühler: zwei Paar Atmung: Lungen, Kiemen oder Hautatmung Blutkreislauf: meist offen Besonderheiten: manche Arten mit Gehäuse Ringelwürmer Beine: keine Augen: wenige Lichtsinneszellen Fühler: keine Atmung: Hautatmung Blutkreislauf: geschlossen Besonderheiten: Zwitter, Regeneration Insekten Beine: 6 Beine Augen: Facettenaugen Fühler: 2 Fühler Atmung: Atemröhren, manchmal Kiemen Blutkreislauf: offen Besonderheiten: meist mit Flügeln Spinnentiere Beine: 8 Beine Augen: Punktaugen Fühler: keine (aber Taster) Atmung: Atemröhren und Buchlunge Blutkreislauf: offen Besonderheiten: Giftklauen, Spinndrüsen Krebstiere Beine: 8 Laufbeine, 10 Hinterleibsbeine Augen: Facettenaugen Fühler: 4 Fühler Atmung: Kiemen Blutkreislauf: offen Besonderheiten: viele Arten 2 Scheren Tintenfisch Weinbergschnecke Teichmuschel Regenwurm Maikäfer Heupferd Honigbiene Kreuzspinne Weberknecht Gemeiner Holzbock (Zecke) Europäischer Flusskrebs Kellerassel Strandkrabbe Segment Fühler Kopf Hinterleib Bein BrustStück Taster KopfBrustStück Hinterleib Bein Fühler Schere KopfBrustStück Hinterleib Laufbein Hinterbein

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==