120 Lebensraum See Wie ist ein See aufgebaut? Deshalb nehmen die Temperatur und die Helligkeit von oben nach unten ab. Da Pflanzen zum Leben Licht benötigen, können sie je nach See ab einer bestimmten Wassertiefe nicht mehr leben. Zonen eines Sees In der Nähe von Seen wachsen nur Bäume, die mit dem feuchten Untergrund zurechtkommen. In dieser Waldzone findet man Erlen und Weiden. Hier lebt der Biber, der Äste aus dem Wald holt, um damit seine Biberburg zu bauen. Umweltbedingungen Ein See bietet vielen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum. Manche Arten wie Fische leben nur im Wasser. Andere Arten wie Enten leben auch auf dem Wasser und in der Umgebung des Sees. Ein See kann aufgrund der Wassertiefe in mehrere Zonen geteilt werden. Die Umweltbedingungen sind in verschiedenen Zonen eines Sees unterschiedlich. Der Wind bewegt oft nur die oberste Wasserschicht. Die warmen und hellen Sonnenstrahlen durchdringen nur die oberen Bereiche des Wassers. Waldzone Röhrichtzone Schwimmblattzone Tauchblattzone Freiwasserzone 1 3 5 7 9 Tiefe in Meter Pflanzzonen eines Sees 1
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==