111 EXPERTENWISSEN Vögel nutzen den Auftrieb Digital WES-187033-111 1 Beschreibe den Aufbau und die Beobachtung dieses Modellversuches. | HILFE 2 Übertrage das Versuchsergebnis auf den Aufbau und die Funktionsweise des Vogelflügel. | HILFE 3 Erläutere, was dieses Modell gut veranschaulicht und was es nicht zeigt. M2 Versuch zum Auftrieb Auftrieb Der obere Teil des Vogelflügels ist leicht gewölbt, während der untere Teil flacher ist. Wenn die Luft über den Flügel strömt, muss sie oben einen längeren Weg zurücklegen als unter dem Flügel. Dadurch bewegt sich die Luft oben schneller als die Luft darunter. Durch die unterschiedliche Geschwindigkeit entsteht ein Unterschied im Luftdruck. Oben entsteht ein Unterdruck, der den Flügel nach oben zieht. Unten entsteht ein Überdruck, der den Flügel nach oben drückt. Dies nennt man Auftrieb. Turmfalke Auftrieb schnelle Luftbewegung langsame Luftbewegung Überdruck Unterdruck Auftrieb am Flügel 1 1 Beschreibe den Aufbau des Versuches. | HILFE 2 Beschreibe die Beobachtungen des Versuches. | HILFE 3 Begründe, warum der Vogel nur scheinbar leichter wird. M1 Auftrieb im Modell Auftrieb Papier Luftstrom FILM FILM
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==