101 EXPERTENWISSEN Orientierung der Fledermaus Digital WES-187033-101 Fledermaus 2 Fledermaus 3 Fledermaus 1 M1 Ein Gedankenexperiment 1 Erkläre, wie sich Fledermäuse auch bei Dunkelheit in ihrer Umgebung orientieren können. 2 Entscheide, welche der drei Fledermäuse erfolgreich jagen kann. Begründe deine Entscheidung. | HILFE Orientierung in der Dunkelheit Fledermäuse starten ihre Beutezüge in der Dämmerung. Dabei orientieren sie sich bei Dunkelheit nicht mit ihren Augen, sondern mit ihrem Gehörsinn. Die Fledermaus stößt während des Fluges in sehr kurzen Abständen hohe Schreie aus. Diese Ultraschall-Schreie sind so hoch, dass Menschen sie nicht hören können. Wenn die Ultraschallwellen auf einen Gegenstand oder ein Beutetier treffen, wird er zurückgeworfen. Diese Echo-Schallwellen fängt die Fledermaus mit ihren Ohrmuscheln auf. Mithilfe dieser Echoortung kann die Fledermaus die Größe, die Geschwindigkeit und die Form eines Objektes erkennen. Da das Echo von weit entfernten Objekten später zu den Ohren gelangt als von nahen Objekten, kann die Fledermaus auch die Entfernung eines Objektes abschätzen. A Beschreibe die Jagd der Fledermaus mithilfe der Echoortung. 3 Stelle Vermutungen an, ob eine Fledermaus einen hochgeworfenen Stein als Beutetier erkennen und fangen würde. UltraschallEcho UltraschallSchreie
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==