Blickpunkt Nawi NW 2025 SB 5/6

97 EXPERTENWISSEN Nesthocker – Nestflüchter Digital WES-187033-097 Wildkaninchen sind Nesthocker Die Jungtiere von Wildkaninchen werden blind und fast nackt in einem unterirdischen Bau geboren. Im Bau sind sie gut geschützt vor äußeren Umwelteinflüssen. Sie können sich kaum vom Fleck bewegen. In den ersten Tagen nach der Geburt sind sie völlig auf die Fürsorge der Mutter angewiesen. Sie säugt ihre Jungtiere oft, hält sie warm und schützt sie vor Feinden. Die jungen Wildkaninchen öffnen erst nach etwa zehn Tagen die Augen. Nach etwa vier Wochen haben die Jungtiere ein dichtes Fell. Erst dann fangen sie an, den Bau zu verlassen. Tiere, die nach der Geburt eine langsame Entwicklung haben, bezeichnet man als Nesthocker. Nesthocker haben oft mehrere Nachkommen pro Wurf, weil ihre hilflosen Jungtiere anfälliger für Gefahren sind. Feldhasen sind Nestflüchter Die Jungtiere von Feldhasen kommen bereits mit offenen Augen und einem vollständigen Fell zur Welt. Sie werden in einer gut versteckten Vertiefung auf dem Boden geboren. Diese Vertiefung nennt man bei Feldhasen Sasse. Schon kurz nach der Geburt verlassen die jungen Feldhasen ihr Geburtslager und bewegen sich eigenständig fort. Sie bleiben aber in der Umgebung ihres Geburtslagers und werden von der Mutter regelmäßig gesäugt. Bereits wenige Tage nach der Geburt beginnen die Jungtiere, selbst erste Nahrung zu suchen. Tiere, die nach der Geburt eine schnelle Entwicklung haben, bezeichnet man als Nestflüchter. A Beschreibe Merkmale von Nesthockern und Nestflüchtern. M1 Nesthocker und Nestflüchter 1 Beschreibe mithilfe der Fotos die zwei Tage alten Jungtiere von Igel und Hirsch. 2 Ordne dem Igel und dem Hirsch die Begriffe Nesthocker oder Nestflüchter zu. Begründe deine Zuordnung. 3 Übertrage die Tabelle in dein Heft und ordne folgende Angaben richtig ein: blind und fast nackt, sehend und behaart, Muttermilch, Muttermilch und Blätter, wenige Stunden, mehrere Wochen. | HILFE 4 Begründe, warum Elterntiere von Nesthockern mehr Fürsorge betreiben. Kaninchen, zwei Tage alt 1 Igel Hirsch Merkmale zur Geburt … … Nahrungsaufnahme … … Aufenthalt im Geburtslager … … Igel, zwei Tage alt A Hirschkalb, zwei Tage alt B Feldhasen, zwei Tage alt 2

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==