Karibu24 Did Komm. Sprach-AH 3

65 © Westermann Kapitel 3 Übersichtstabelle Kapitel 3 Sprach- arbeitsheft Kompetenz Digitales Kopiervorlagen Das kann ich-Heft Lernstandserhebungen S. 48–51 Gespräche führen; Respektvoll miteinander/Über Lösungen sprechen; Streitschlichtung vorbereiten QR-Code: Hörtexte (2 Niveaus) KV 3.1–3.7 S. 52–55, 66 Perfekt kennen/bilden QR-Code: Erklärvideo KV 3.8–3.10 S. 8 LST 3.1, 3.2 S. 56–61, 67 Wörter mit Doppelkonsonanten/ck/tz mitsprechen/ weiterschwingen; Merkwörter mit Dehnungs-h QR-Code: Erklärvideo KV 3.11–3.14 S. 9, 10 LST 0.1, 3.3, 3.4 S. 62, 63 Einen Brief planen und schreiben; Eine E-Mail überarbeiten KV 3.15–3.17 LST 3.5, 3.6 S. 64, 65 Grundwortschatz: Forschen mit Kari und Bu KV 3.18, 3.19 LST 0.1, 3.3, 3.4 Differenzierung Sprach- arbeitsheft Kompetenz Spracharbeitsheft Fördern Kopiervorlagen Fördern Arbeitshefte Inklusiv Übungsheft Fordern Kopiervorlagen Fordern S. 48–51 Gespräche führen; Respektvoll miteinander/Über Lösungen sprechen; Streitschlichtung vorbereiten S. 48–51 S. 52–55, 66 Perfekt kennen/bilden S. 52–55, 66 S. 19, 20 S. 56–61, 67 Wörter mit Doppelkonsonanten/ ck/tz mitsprechen/ weiterschwingen; Merkwörter mit Dehnungs-h S. 56–61, 67 S. 21–23 S. 62, 63 Einen Brief planen und schreiben; Eine E-Mail überarbeiten S. 62, 63 S. 24 S. 64, 65 Grundwortschatz: Forschen mit Kari und Bu S. 64, 65 S. 25 Gemeinsam leben

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==