Karibu24 Did Komm. Sprach-AH 3

36 © Westermann Kompetenzen und Lerninhalte Texte verfassen ‧‧ Abschreibtechniken kennen und anwenden: Abschreibtechnik nutzen, leserlich schreiben ‧‧ Texte schreiben: eine Erzählung schreiben Die Heftseite Auf dieser Seite werden die Schülerinnen und Schüler mithilfe einer Ferienpost von Kari und Bu an die neue Lineatur herangeführt. Die Nachricht von einem fremden Planeten motiviert die Kinder nicht nur, diese sauber und leserlich in die neue Lineatur abzuschreiben, sondern evtl. auch eine eigene Nachricht zu einem Ferienerlebnis zu verfassen. Organisatorisches ‧‧ Bild (Ferienpost) von S. 5 über ein beliebiges Medium bereitstellen (z. B. Smartboard) ‧‧ ein Medium zum Scannen des QR-Codes bereithalten (z. B. Tablet) Ideen zum Einstieg ‧‧ die Ferienpost von Kari und Bu in einer leeren Flasche als Flaschenpost im Stuhlkreis präsentieren; vermuten lassen, von wem die Flaschenpost sein könnte, was ihr Inhalt sein könnte usw. Arbeit mit der Heftseite ‧‧ Zu 1: nach dem Einstieg die Ferienpost auf S. 5 präsentieren; gemeinsam lesen, Inhalt besprechen ‧‧ Zu 2: neue Lineatur besprechen: Lineatur umfasst nur noch das Mittelband und die Grundlinie; Buchstaben, die ins Ober- bzw. Unterband reichen, müssen entsprechend in ihrer Größe angepasst werden (s. auch KV A.1); dann das Wort Ferienpost in die drei Lineaturen schreiben ‧‧ Zu 3: zunächst die Regeln zum Hefteintrag im Methodenkapitel (s. Mein Kari-Heft, S. 29) besprechen (dazu auch den QR-Code scannen und sprechendes PDF nutzen); die Ferienpost aus 1 ins Heft abschreiben ‧‧ Zu 4: differenzierend eine eigene Nachricht verfassen; offene Aufgabenstellung bzgl. Inhalt und Adressat der Post Differenzierung und Übung FÖRDERN ‧‧ Nachricht als Audiodatei anbieten ‧‧ Textumfang reduzieren ‧‧ mit einem anderen Kind gemeinsam arbeiten FORDERN ‧‧ eine fiktive Parallelnachricht von einem fremden Planeten erfinden und aufschreiben ‧‧ einem anderen Kind behilflich sein Hinweise zu digitalen Medien ‧‧ QR-Code scannen und sprechendes PDF zum Hefteintrag nutzen ‧‧ einzelne Arbeiten der Schülerinnen und Schüler mit der Foto-App abbilden und am Smartboard präsentieren Fächerübergreifendes Arbeiten ‧‧ Kunst: Fensterbild mit Flaschenpost gestalten: Nachricht gerollt in eine durchsichtige Kunststoffflasche stecken, diese mit doppelt gefaltetem, durchsichtigem Paketklebeband ans Fenster kleben; Fische mit spitzen Zähnen aus Tonpapier basteln und mit Tapetenkleister ebenfalls ans Fenster kleben; zum Schluss mit Wasserfarbe (gut verrühren, wenig Wasser) und dickem Borstenpinsel Wellen malen Literaturtipp ‧‧ Adelmann, Meike: Die Flaschenpost, KraeHe, 2. Auflage 2023. Hefteinträge lesbar gestalten ‧ S. 5 Kapitel Willkommen

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==