Prospekt Praxis Sprache 2025

Manchmal verliert man etwas und kann es nicht wiederfinden. Eine Möglichkeit, einen verlorengegangenen Gegenstand zurückzubekommen, ist eine Verlustanzeige beim Fundbüro. Fundbüros gibt es in vielen Städten und Gemeinden. Oft gibt es auch ein Online-Formular. So kann man die Verlustanzeige bequem zu Hause ausfüllen und mailen. 1 Hier ist ein solches Online-Formular. ⋅ Welche Angaben macht man … in Schritt 1? in Schritt 2? in Schritt 3? ⋅ Warum sind möglichst genaue Angaben so wichtig? 2 Arbeite mit der Verlustanzeige und dem Wortschatz weiter.  Stelle dir vor, du hättest dein Portemonnaie verloren. ⋅ Denke dir aus, wo und wann das passiert sein könnte. ⋅ Lege für die Verlustanzeige einen geordneten Stichwortzettel an. Verlustanzeige 1. Daten zur Person Vorname: Tia Nachname: Sayar 2. Zeit und Ort  Stelle dir vor, du hättest einen der folgenden Gegenstände verloren. Lege für die Verlustanzeige einen geordneten Stichwortzettel an.  Entscheide selbst, was für einen Gegenstand du verloren hast, und lege einen Stichwortzettel für die Verlustanzeige an. Eine Verlustanzeige ausfüllen Beschreiben Sich beim Beschreiben genau au Beschreiben Angaben zur Farbe unterstützen eine genaue Besch solche Farbadjektive findest du häufig in der Natur: Wortschatz ist angebracht, ist angeordnet, ist bedeckt mit, befindet sich, besitzt, besteht aus, erkennt man an, fällt auf, ist geeignet für, ist gefertigt aus, gibt es, hängt, hat ein ... Form, ist hergestellt aus, liegt, misst, reicht bis, setzt sich zusammen aus, sieht aus wie, sitzt, sorgt für, trägt man beim a) Ordnet die Farbkleckse den richtigen Farbadje der Natur zu. 1 b) Findet drei weitere Farbadjektive, die durch Fa bekommen haben. Stellt sie in der Klasse vor. 2 Mit Adjektiven lassen sich Form und Aussehen ge abgebildete Chamäleon aufmerksam an.  Schreibe die Sätze und ab. Wähle die pa  Schreibe die Sätze bis ab. Wähle die pa  Schreibe alle Sätze ab. Wähle die passenden A Die Füße und Hände des Chamäleons sind (mäch ge/kleine/riesige) Greifzangen. Die Haut des Chamäleons ist (einfarbig/unauffälli mehrfarbig). Die Farben reichen von (apfelgrün/nachtschwarz/ haselnussbraun) bis (brombeerblau/türkisblau/ flamingopink). Auf der Haut sieht man (runde/sternförmige/ quadratische) Schuppen. Der Greifschwanz eines Chamäleons ist durchschnittlich 10 bis 12 cm (hoch/lang/breit). Die Zunge des Chamäleons ist (lang/kurz/gespalt Verlustanzeige senden z. B. Max z. B. Mustermann z. B. Musterstraße 5a 01234 Musterstadt z. B. mail@muster.de z. B. 10.08.2025 z. B. 12:00 Uhr z. B. Stadtpark z. B. Schlüsselbund z. B. 2 Haus-Schlüssel, 1 KFZ-Schlüssel, 1 Chip Schritt 1: Daten zu Ihrer Person Schritt 2: Wann und wo wurde der Gegenstand verloren? Schritt 3: Gegenstandsbeschreibung Schritt 4: Senden Sie Ihre Verlustanzeige Vorname Nachname Adresse E-Mail Datum Uhrzeit Ort Kurzbezeichnung genaue Beschreibung (besondere Merkmale) Verlustanzeige 1314PX © Westermann 160 Erarbeit Schreiben und Präsentieren Die Differenzierung auf drei Niveaus ist durch unterschiedliche Farbgestaltung in der Aufgabensymbolik und am Rand erkennbar. Entlastet. Individuelle Förderung und differenziertes Arbeiten muss nicht mit hohem Aufwand verbunden sein. In der Neubearbeitung von Praxis Sprache wird Differenzierung so gestaltet, dass sie sich ohne zusätzliche Vorbereitungsarbeit nahtlos in den gemeinsamen Unterricht einfügt. Die Materialien in der Erarbeitungs- und Überprüfungsphase sind so aufgebaut, dass sie situative Differenzierung direkt im Unterricht ermöglichen. Jetzt downloaden und ansehen: Detaillierte Ansicht der Seiten PRAXIS SPRACHE DIFFERENZIERENDE AUSGABE

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==