Das 19. Jahrhundert 1. Zählen Sie die Bestimmungen des Oktobermanifests auf (M 4). 2. Arbeiten Sie die politische Bedeutung des Oktobermanifests heraus. 3. Erläutern Sie das politische Selbstverständnis des Zaren Nikolaus II. 4. Analysieren Sie die in Abbildung M 3 gezeigte Reaktion der wartenden Menschen mithilfe des Darstellungstextes. 273 M 4: Aus dem Oktobermanifest von Zar Nikolaus vom 17./30. Oktober 1905, dem auch die Worte „Das Wohl des russischen Zaren ist untrennbar von dem Wohle des Volkes, und die Trauer des Volkes ist seine Trauer.“ vorangestellt sind: Der Regierung legen Wir als Pflicht die Erfüllung Unseres unerschütterlichen Willens auf: 1. der Bevölkerung unerschütterliche Grundlagen der bürgerlichen Freiheit nach den Grundsätzen wirklicher Unantastbarkeit der Person, der Freiheit des Gewissens, des Wortes, der Versammlungen und der Vereine zu geben; 2. ohne die angeordneten Wahlen zur Reichsduma aufzuhalten, jetzt zur Teilnahme an der Duma, soweit das bei der Kürze der bis zur Berufung der Duma bleibenden Zeit möglich ist, die Klassen der Bevölkerung heranzuziehen, die jetzt völlig des Wahlrechts beraubt sind, indem die weitere Entwicklung des Grundsatzes des allgemeinen Wahlrechts der neueingeführten gesetzgeberischen Ordnung anheimgestellt bleibt und 3. als unerschütterliche Regel festzustellen, daß kein Gesetz ohne Genehmigung der Reichsduma Geltung erhalten kann und daß den vom Volke Erwählten die Möglichkeit wirklicher Teilnahme an der Aufsicht über die Gesetzmäßigkeit der Akte der von Uns eingesetzten Behörde gesichert ist. Wir rufen alle treuen Söhne Russlands auf, ihre Pflicht gegen das Vaterland eingedenk zu sein, zur Beendigung der unerhörten Wirrsal zu helfen und mit Uns alle Kräfte zur Wiederherstellung der Ruhe und Ordnung des Friedens auf dem Heimatboden anzuspannen. Scheibert, Peter (Hg.): Die russischen politischen Parteien von 1905 bis 1917. Ein Dokumentationsband, Darmstadt: wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft) 1972, S. 29 f. Q M 3: Lenins (1870–1924) Rückkehr aus dem Exil, April 1917 – zeitgenössische Malerei von Mikhail Sokolov, 1917. MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==